„Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum. In diesem Raum liegt unsere Macht zur Wahl unserer Reaktion. In unserer Reaktion liegen unsere Entwicklung und unsere Freiheit.»
Viktor Frankl
Durch stetiges und achtsames Beobachten unserer Gedanken erkennen wir, dass wir uns nicht mit unserer inneren Stimme zu identifizieren haben. Die neu gewonnene Ruhe und Entspannung sorgen für eine gewisse Distanz, eben jenem Raum, und gibt uns die Freiheit, den Handlungsspielraum zwischen äusserem Reiz und innerem Erleben zu erkennen und – im besten Fall – unsere Reaktion selbstbestimmt zu wählen.
लोकाः समस्ताः सुखिनो भवन्तुklung
Mein Unterricht
Ich unterrichte nicht dogmatisch nach einer bestimmten Lehre, vielmehr vermittle ich verschiedene Meditationstechniken.
Ich selbst habe mit der in Japan weit verbreiteten Praxis des Zen-Buddhismus, dem Zazen (Sitzmeditation), begonnen. Durch Zazen kommt nicht nur der Körper zur Ruhe, sondern auch der Geist, insbesondere der ewig fliessende Gedankenstrom und innere Monolog, und wir lernen, unsere Geistesregungen (Emotionen und Gedanken) besser wahrzunehmen.
Über die Jahre habe ich auch andere Meditationsformen erforscht und mich mit Lehrenden und Praktizierenden über die Vielfalt verschiedener Techniken ausgetauscht. Dadurch lernte ich, welche Methoden für welchen Typ Mensch am besten geeignet sind und mit welchen Strategien man bestimmten Widrigkeiten entgegenkommen kann, um eine sanfte und nachhaltige Meditationspraxis zu etablieren.
लोकाः समस्ताः सुखिनो भवन्तु
Angebot

Meditationsklassen
Zurzeit finden keine regelmässigen Meditationsklassen statt.

Meditations- &
Pranayamakurs
Herbst 2025
wöchentlich 90′ über 8 Wochen
Ziel ist es, den Grundstein für deine zukünftige eigene Praxis zu legen und einen Raum zu schaffen, um sich über Meditationserfahrungen auszutauschen.
– Du erhältst einen fundierten Einblick in die Ursprünge und den religiösen sowie säkularen Hintegrund der Traditionen der Meditation.
– Das traditionelle Wissen wird den mittlerweile erwiesenen Wirkungen gegenübergestellt.
– Du erlernst verschiedene Meditationstechniken und Atemübungen und wendest diese praktisch an.
Vor allem aber wird es genügend Raum geben, um die Schwierigkeiten, die auf deinem Weg auftauchen, zu entdecken und gemeinsam zu besprechen, wie du am besten damit umgehst.
Der Kurs richtet sich sowohl an Menschen, die noch keine Meditationserfahrung haben, als auch an erfahrene Meditierende, die ihr Wissen und ihre Erfahrung vertiefen oder sich mit anderen Praktizierenden austauschen und vernetzen möchten.
Die genauen Termine und Details zum Kursinhalt folgen. Melde dich, falls du auf dem Laufenden gehalten werden möchtest.
Anmeldung
लोकाः समस्ताः सुखिनो भवन्तु